Inzwischen bereits zum dreizehnten Mal treffen sich jedes Jahr im November Liebhaber
alter Spielzeugeisenbahnen in der Betzinger Zehntscheuer. Aus ganz Deutschland und
der Schweiz reisen über 30 Eisenbahnenthusiasten an, um ihre sonst zu Hause in
Vitrinen und Regalen ruhenden Spielzeugraritäten für einige Stunden in
Betrieb zu nehmen.
Bereits ab Freitag wird fleißig an den Anlagen gearbeitet und untereinander
gefachsimpelt, um die einmaligen Anlagen bis Sonntag aufzubauen.
Die fertig aufgebauten Anlagen der Modellbahn- Enthusiasten werden am Sonntag der
Öffentlichkeit gezeigt. Überall bewegt sich etwas, ob mit Dampf, per
Uhrwerk oder elektrisch angetrieben sind Lokomotiven und Waggons aus allen Epochen
der Modelleisenbahnen auf den verschiedenen Anlagen unterwegs.
Hier werden gestandene Männer wieder zu Kindern, die begeistert mit ihren
Anlagen "spielen" und gerne jede Frage beantworten.
Die historischen Ausstellungsstücke des Kulturtreffens finden in der ebenfalls
historischen Betzinger Zehntscheuer einen perfekten Rahmen. Das Fachwerkgebäude
aus dem 16. Jahrhundert bietet mit seiner rustikalen Architektur und den vielen
Naturmaterialien einen schönen Kontrast zu den technischen
Ausstellungsstücken der Modelleisenbahner. Schon allein das Gebäude
würde einen Besuch am Sonntag rechtfertigen.
Mehr Infos zur Zehntscheuer gibt es
hier.